
Würdevolle Begleitung in schweren Zeiten
Professionelle Palliativpflege mit Herz und Verständnis für Ihre Familie in Zürich und Umgebung
Unsere Betreuungsleistungen
Einfühlsame und professionelle Unterstützung für Patienten und Angehörige in allen Phasen der Palliativpflege

Schmerzbehandlung
- Individuelle Schmerzbewertung und Therapieplanung
- Medikamentöse und komplementäre Behandlungsmethoden
- Rund-um-die-Uhr Anpassung der Therapie
- Angehörigenberatung für Komfortmassnahmen

Emotionale & spirituelle Begleitung
- Psychologische Betreuung und Gesprächstherapie
- Spirituelle Begleitung respektiert individuelle Glaubensrichtungen
- Lebensrückblick und Erstellung von Erinnerungsmaterialien
- Vorbereitung auf den Abschied für alle Beteiligten

Familienentlastung & Schulung
- Entlastungspflege zur Burnout-Prävention
- Praktische Schulungen für häusliche Pflege
- Familiengruppen und emotionale Unterstützung
- Trauerbegleitung auch nach dem Verlust
Warum Familien GraceCare vertrauen
Unsere mitfühlende Herangehensweise verbindet medizinische Kompetenz mit menschlicher Wärme
Erfahrene Fachkräfte
Speziell ausgebildete Palliativpflegekräfte mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung schwerstkranker Menschen.
Rund-um-die-Uhr
24-Stunden Verfügbarkeit für Notfälle und schnelle Anpassungen der Betreuung an veränderte Bedürfnisse.
Häusliche Betreuung
Pflege und Begleitung in der vertrauten Umgebung des eigenen Zuhauses für mehr Geborgenheit und Würde.
Ganzheitlicher Ansatz
Behandlung von Körper, Geist und Seele unter Einbezug der individuellen Werte und Wünsche jeder Familie.
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen
Nehmen Sie Kontakt mit unserem einfühlsamen Team auf. Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich über unsere Möglichkeiten der Unterstützung.
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf wichtige Fragen rund um unsere Palliativbetreuung
Wie schnell können Sie mit der Betreuung beginnen?
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Arbeiten Sie mit Hausärzten und Spitälern zusammen?
Welche Qualifikationen haben Ihre Pflegekräfte?
Wie gehen Sie mit verschiedenen kulturellen und religiösen Bedürfnissen um?
Was passiert, wenn sich der Zustand verschlechtert?
Kontaktieren Sie uns
Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir Ihnen helfen können
Oder kontaktieren Sie uns direkt: