Allgemeine Geschäftsbedingungen
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und die Inanspruchnahme unserer Palliativpflege-Dienstleistungen. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
1. Begriffsbestimmungen
Dienstleister
GraceCare mit Sitz in Zürich, Schweiz, als Anbieter von Palliativpflege-Dienstleistungen.
Kunde
Jede natürliche oder juristische Person, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmt oder beauftragt.
Patient
Die Person, die palliative Betreuung und Pflege durch GraceCare erhält.
Dienstleistungen
Palliativpflege, Schmerzbehandlung, emotionale Begleitung und Familienentlastung gemäss unserem Leistungsspektrum.
Website
Unsere Internetpräsenz einschliesslich aller Unterseiten und Online-Dienste.
Nutzer
Jede Person, die unsere Website besucht oder unsere Online-Dienste verwendet.
2. Nutzung der Dienstleistungen
2.1 Berechtigung und Voraussetzungen
- • Unsere Dienstleistungen richten sich an Personen ab 18 Jahren oder deren gesetzliche Vertreter
- • Die Inanspruchnahme erfordert eine medizinische Indikation für Palliativpflege
- • Kunden müssen wahrheitsgemässe und vollständige Informationen bereitstellen
- • Die Betreuung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Schweiz
2.2 Leistungsumfang
Schmerzbehandlung
- • Schmerzassessment
- • Medikamentenmanagement
- • Komplementäre Therapien
- • 24h-Anpassungen
Emotionale Begleitung
- • Psychosoziale Betreuung
- • Spirituelle Begleitung
- • Gesprächstherapie
- • Lebensrückblick
Familienentlastung
- • Entlastungspflege
- • Angehörigenschulung
- • Koordination
- • Trauerbegleitung
2.3 Leistungsausschlüsse
Folgende Leistungen sind nicht Bestandteil unseres Angebots:
- × Akutmedizinische Notfallversorgung (wenden Sie sich an den Notdienst 144)
- × Kurative Behandlungen zur Heilung der Grunderkrankung
- × Haushaltsführung und allgemeine Betreuung ohne medizinischen Bezug
- × Sterbehilfe oder andere rechtswidrige Handlungen
3. Vertragsabschluss und -durchführung
3.1 Vertragsabschluss
Angebot: Unsere Leistungsbeschreibungen auf der Website stellen ein unverbindliches Angebot dar.
Beratungsgespräch: Nach einer Kontaktaufnahme führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch durch, um den individuellen Bedarf zu ermitteln.
Vertragsschluss: Ein Betreuungsvertrag kommt durch schriftliche Bestätigung beider Parteien zustande.
Vertragsbeginn: Die Betreuung beginnt zum vereinbarten Zeitpunkt, in der Regel innerhalb von 24-48 Stunden nach Vertragsschluss.
3.2 Leistungserbringung
Pflichten von GraceCare
- • Fachgerechte Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen
- • Einsatz qualifizierter und ausgebildeter Fachkräfte
- • Einhaltung der geltenden Qualitätsstandards
- • Regelmässige Dokumentation und Berichterstattung
- • 24-Stunden Erreichbarkeit bei Notfällen
Mitwirkungspflichten des Kunden
- • Bereitstellung wahrheitsgemässer Informationen
- • Gewährleistung des Zugangs zur Wohnung/zum Patienten
- • Mitteilung wichtiger Änderungen des Gesundheitszustands
- • Kooperation mit behandelnden Ärzten
- • Pünktliche Zahlung der vereinbarten Vergütung
3.3 Vertragsänderungen und Anpassungen
Die Betreuungsplanung wird kontinuierlich an die sich ändernden Bedürfnisse angepasst:
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preisgestaltung
Schmerzbehandlung
pro Tag
Emotionale Begleitung
pro Sitzung
Familienentlastung
pro Tag
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer. Preisänderungen bleiben vorbehalten und werden mit einer Frist von 30 Tagen angekündigt.
4.2 Zahlungsbedingungen
Rechnungsstellung
- • Wöchentliche oder monatliche Abrechnung
- • Elektronische Rechnungsstellung per E-Mail
- • Detaillierte Aufstellung aller Leistungen
- • Zahlungsziel: 30 Tage netto
Versicherungsabrechnung
- • Direktabrechnung mit Krankenkassen möglich
- • Unterstützung bei Zusatzversicherungsanträgen
- • Selbstzahleroptionen verfügbar
- • Ratenzahlung nach Vereinbarung
4.3 Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug gelten folgende Bestimmungen:
5. Vertragslaufzeit und Kündigung
5.1 Vertragslaufzeit
Regelfall
Betreuungsverträge werden ohne feste Laufzeit geschlossen und können von beiden Parteien mit einer Frist von 7 Tagen gekündigt werden.
Besondere Umstände
Bei kurzfristigen oder projektbezogenen Betreuungen können abweichende Laufzeiten vereinbart werden.
5.2 Ordentliche Kündigung
Kündigungsrecht des Kunden
Der Kunde kann den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen schriftlich kündigen. Die Kündigung wird zum Ende des Kündigungstermins wirksam.
Kündigungsrecht von GraceCare
GraceCare kann den Vertrag mit einer Frist von 14 Tagen kündigen, insbesondere bei mangelnder Kooperationsbereitschaft oder wenn die Betreuung nicht mehr erforderlich ist.
5.3 Ausserordentliche Kündigung
Eine fristlose Kündigung ist in folgenden Fällen möglich:
Durch den Kunden
- • Schwerwiegende Pflichtverletzung durch GraceCare
- • Ungeeignetheit der eingesetzten Fachkraft
- • Verletzung der Schweigepflicht
- • Nicht behebbare Qualitätsmängel
Durch GraceCare
- • Zahlungsverzug trotz Mahnung
- • Gefährdung der Mitarbeiter
- • Unzumutbare Arbeitsbedingungen
- • Verweigerung der Mitwirkung
5.4 Vertragsende
6. Haftung und Gewährleistung
6.1 Haftungsumfang
Vertragliche Haftung
GraceCare haftet für die ordnungsgemässe Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen nach den anerkannten Standards der Palliativpflege.
Berufshaftpflicht
Alle Mitarbeiter sind durch eine umfassende Berufshaftpflichtversicherung abgedeckt. Die Deckungssumme beträgt CHF 5 Millionen pro Schadensfall.
Haftungsausschluss
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.
6.2 Gewährleistung
Qualitätssicherung
- • Einhaltung anerkannter Pflegestandards
- • Einsatz qualifizierter Fachkräfte
- • Regelmässige Qualitätskontrollen
- • Kontinuierliche Weiterbildung
Mängelrüge
- • Sofortige Mitteilung bei Qualitätsmängeln
- • Unverzügliche Nachbesserung
- • Bei Unmöglichkeit: Ersatz oder Minderung
- • Dokumentation aller Massnahmen
6.3 Haftungsausschlüsse
Folgende Schäden sind von der Haftung ausgeschlossen:
- × Schäden durch höhere Gewalt, Naturkatastrophen oder andere unvorhersehbare Ereignisse
- × Schäden durch mangelnde Mitwirkung oder Fehlverhalten des Kunden/Patienten
- × Schäden durch bereits bestehende Erkrankungen oder natürliche Krankheitsverläufe
- × Schäden durch Dritte, auf die GraceCare keinen Einfluss hat
7. Rechtliche Bestimmungen
7.1 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Anwendbares Recht
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen GraceCare und dem Kunden gilt ausschliesslich schweizerisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen.
Gerichtsstand
Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich, Schweiz. GraceCare ist berechtigt, auch am Wohnsitz des Kunden zu klagen.
7.2 Streitbeilegung
Aussergerichtliche Einigung
Bei Meinungsverschiedenheiten streben wir eine aussergerichtliche Einigung an. Wir sind zur Teilnahme an einem Mediationsverfahren bereit.
Ombudsstelle
Beschwerden können auch an die zuständige Ombudsstelle für Gesundheitswesen des Kantons Zürich gerichtet werden.
7.3 Änderungen der AGB
Änderungsrecht
GraceCare behält sich vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern, insbesondere bei Änderungen der Rechtslage oder der Geschäftspraxis.
Mitteilung
Änderungen werden den Kunden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten schriftlich mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht binnen 14 Tagen, gelten die Änderungen als genehmigt.
Widerspruchsrecht
Bei Widerspruch gegen die Änderungen können beide Parteien den Vertrag ausserordentlich kündigen.
7.4 Schlussbestimmungen
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Schriftformerfordernis
Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind nicht verbindlich.
Priorität individueller Vereinbarungen
Individuelle vertragliche Vereinbarungen haben Vorrang vor diesen AGB.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen oder unseren Dienstleistungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
legal@gracecare.ch
Telefon
+41 44 362 19 47
Adresse
Weinbergstrasse 31
8006 Zürich
Stand dieser AGB: Januar 2025 | Version: 3.2 | Nächste Überprüfung: Juli 2025